INFICON ist ein führender Anbieter von innovativen Messgeräten, kritischen Sensortechnologien und Softwarelösungen für die intelligente Fertigung/Industrie 4.0, die die Produktivität und Qualität von Werkzeugen, Prozessen und ganzen Fabriken verbessern. Diese Analyse-, Mess- und Steuerungsprodukte sind für die Erkennung von Gaslecks in der Klima-/Kältetechnik und der Automobilherstellung unerlässlich. Sie sind für Anlagenhersteller und Endanwender bei der komplexen Herstellung von Halbleitern und Dünnfilmbeschichtungen für Optiken, Flachbildschirme, Solarzellen und industrielle Vakuumbeschichtungsanwendungen von entscheidender Bedeutung. Weitere Anwender unserer vakuumbasierten Verfahren sind die Biowissenschaften, die Forschung, die Luft- und Raumfahrt, die Verpackungsindustrie, die Wärmebehandlung, das Laserschneiden und viele andere industrielle Prozesse. Wir nutzen unser Fachwissen in der Vakuumtechnologie auch, um einzigartige Produkte für die Analyse toxischer Chemikalien in den Bereichen Katastrophenschutz, Sicherheit sowie Gesundheit und Sicherheit der Umwelt anzubieten.
Applikation von INFICON–Geräten mit Massenspektrometern und ähnlichen Sensoren
Applikationsbegleitung von Entwicklungsprojekten und Validierung von Prototypen
Analyse physikalischer Effekte von Dichtheitsmessungen
Erarbeitung und Durchführung spezieller Messabläufe für Beta- und Konkurrenzgeräte
Entwicklung und Prüfung neuer Anwendungen für bestehende Produkte
Nachstellen von Kundenmessungen und Verfassen von Berichten in deutscher und englischer Sprache
Weltweite Unterstützung bei tiefergehenden Fragestellungen und Betreuung ausgewählter Kunden-Projekte
Erstellung von Application Notes an die weltweite INFICON-Organisation
Durchführung von Trainings auf Basis von selbst erstellten oder vorhandenen Präsentationsunterlagen, überwiegend in englischer Sprache
Dokumentation von Ergebnissen und Erweiterung der INFICON-Wissensdatenbank
Ableiten von Marktrends in Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement
Qualifikationen
Abgeschlossenes Master-Studium im naturwissenschaftlichen Bereich (Physik, Chemie, oder vergleichbar)
Gute Kenntnisse in der Vakuumtechnik
Kenntnisse in Massenspektrometrie sowie Programmierung, beispielsweise Python/LabVIEW von Vorteil
Erfahrungen im Bereich Semi-Industrie oder Batterien sind hilfreich
Eigeninitiative und Lernbereitschaft, transparente und offene Kommunikation
Freude an einfacher Vermittlung komplexer Zusammenhänge an Personen unterschiedlichsten Hintergrunds
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Reisebereitschaft (ca.20%)
Zusätzliche Informationen
INFICON bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld, das Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration fördert. Unsere wertschätzende, innovationsfreudige und lebendig vibrierende Unternehmenskultur ist im Alltag spürbar bei allem was wir tun und wie wir es tun.
Was Sie bei uns finden?
Smarte und freundliche Kolleginnen und Kollegen, die Teamgeist, eine positive Grundhaltung und Verlässlichkeit schätzen und den Spaß nie zu kurz kommen lassen
Raum für mutige Ideen und kreatives Mitgestalten
Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit- und Lebensarbeitszeitkonto
Wettbewerbsfähiges Gehalt, gute Sozialleistungen, plus Gewinnbeteiligung
Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung
Firmenzuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
Zuschuss zu unserem Betriebsrestaurant
Gemeinsames Feiern von Erfolgen und ein offener Umgang mit Misserfolgen - sie sind von unschätzbarem Wert für unsere kontinuierliche Weiterentwicklung