Ecotec 4000: Neue Generation von Multigas-Schnüffel-Lecksuchgeräten
![Ecotec_4000_0006_LR Ecotec_4000_0006_LR](/uploads/media/500x335/09/11489-Ecotec_4000_0006_LR.png?v=1-0)
Ecotec 4000: Neue Generation von Multigas-Schnüffel-Lecksuchgeräten mit hohem Gasdurchsatz
Unser neuestes industrielles Kältemittel-Lecksuchgerät der Ecotec 4000 (Nachfolger des erfolgreichen Ecotec E3000) wird auf der ASHRAE Winter Conference vom 8. bis 12. Februar 2025 in Orlando, Florida, zu sehen sein. Wie sein Vorgänger ist auch der weiterentwickelte Ecotec 4000 für industrielle Produktionslinien in der Kälte- und Klimabranche konzipiert – nicht zuletzt für die End-of-Line-Dichtheitsprüfung an vorgefüllten Kälte- und Klimaanlagen, Kühlschränken, Wärmetauschern oder Wärmepumpen. Das Ecotec 4000 ist das empfindlichste Multigas-Lecksuchgerät auf dem Markt. Er spürt bis zu vier verschiedene Kältemittelgase gleichzeitig auf und identifiziert Lecks bis zu einer Größe von 0,05 g R600a pro Jahr.
Auch an schwer zugänglichen Stellen zuverlässig prüfen
Eine wichtige Neuerung gegenüber dem Vorgänger ist der hohe Gasfluss des neuen Geräts: Der Ecotec 4000 arbeitet nicht nur wie bisher mit einem Gasfluss von 160 sccm, sondern wahlweise auch mit einem mittleren und sogar mit einem sehr hohen Gasfluss von 3000 sccm. Solch eine Schnüffellecksuche mit starkem Ansaugen gestattet eine zuverlässige Prüfung selbst an schwer zugänglichen Stellen. Die grundsätzlich hohe Empfindlichkeit des Ecotec 4000 ermöglicht es Ihnen, auch bei mittlerem Gasfluss noch zuverlässig gegen die in der Branche übliche Rückweisungs-Leckrate von 0,5 g Kältemittel/Jahr zu prüfen.
Robotergestützte Schnüffellecksuche – dank hohem Gasfluss
Ein weiterer Vorteil des hohen Gasflusses ist es, dass so auch eine robotergestützte und vollautomatische Schnüffellecksuche möglich wird. Wir haben den Ecotec 4000 zu diesem Zweck mit einem seitlichen Anschluss für die Schnüffelleitung ausgestattet, der jederzeit um 180 Grad drehbar ist. Denn für die Integration in eine robotergestützte Prüfanlage ist es wichtig, dass alle Anschlüsse und Schnittstellen nach hinten orientiert sind. Dank der Drehbarkeit um 180 Grad ist der flexible Wechsel zu einer manuellen Schnüffellecksuche bei Bedarf eine Frage weniger Handgriffe.
![3D-Scanner-Leak-Detection-System 3D-Scanner-Leak-Detection-System](/uploads/media/294x/02/10482-3D_Roboter_Leak_Detection.png?v=3-0)
![3D-Scanner-Leak-Detection-System](/media/10482/download/3D_Roboter_Leak_Detection.png?v=3)
Bei der Lecksuche bis zu vier Gase selektiv erfassen
Das neue Gerät kann bis zu vier Gase parallel detektieren, wobei es jedes selektiv erfasst. Damit ist der Ecotec 4000 auch dann ideal geeignet, wenn Sie in Ihrer gemischten Produktionslinie mehrere Kältemittel einsetzen, beispielswiese R600a und R290. Gleichzeitig verfügt der Ecotec 4000 über einen fortschrittlichen IGS-Modus (Interfering Gas Suppression). Dies bedeutet, dass Störgase aus Isolierschäumen – etwa Schaumtreibmittel wie Cyclopentan und Isopentan – die exakte Erfassung des Kältemittelgases nicht beeinträchtigen, ob Sie nun R600a oder R290 einsetzen.
CO2-Störsignale werden ausgeblendet
Zudem verwendet der Ecotec 4000 eine innovative Gas-Modulations-Technik, bei der ein speziell entwickelter Schnüffelhandgriff mit einem integrierten Ventil zum Einsatz kommt. Dieses Ventil schaltet mehrfach in der Sekunde zwischen verschiedenen Zuständen hin und her und ermittelt so die Hintergrundgaskonzentration. Die Software des Geräts ist dadurch in der Lage, etwaige Störsignale, die durch hohe Untergrundkonzentrationen von Kältemitteln in der Umgebung der Prüfanlage entstehen können, effektiv herauszufiltern. Gerade wenn Sie CO2 als Kältemittel nutzen, ist dies ein großer Vorteil, weil etwaige CO2-Wolken durch die Signalauswertungsalgorithmen als solche erkannt werden und nicht mehr zu falschen Leckalarmen führen.
Komfortables Touchdisplay, moderne Schnittstellen, geringere Wartungskosten
Ein farbiges 7-Zoll-Touchdisplay vereinfacht die Bedienung des neuen Ecotec 4000. So können Sie sich auf dem Display die detektierten Werte für vier verschiedene Gase gleichzeitig darstellen lassen. Das neue Interface macht es Ihnen einfach, die benötigten Gase aus der umfangreichen Kältemittelbibliothek des Ecotec 4000 auszuwählen. Zudem haben wir unseren neuen Multigas-Schnüffellecksucher mit allen modernen Kommunikationsschnittstellen ausgestattet: Ethernet, HDMI, USB, BM1000 und I/O1000. Last but not least: Eine neu konstruierte Ionenquelle für das im Gerät integrierte Massenspektrometer verlängert die Lebensdauer des Filaments und reduziert Ihre Wartungskosten beim industriellen Einsatz des Ecotec 4000.
Für weitere Informationen über den HVAC-R-Markt können Sie unser E-Book herunterladen und/oder uns kontaktieren.
![ebook_leak-testing-for-refrigeration_air_conditioning_heating_systems_EN ebook_leak-testing-for-refrigeration_air_conditioning_heating_systems_EN](/uploads/media/294x/08/7678-ebook_leak-testing-for-refrigeration_air_conditioning_heating_systems_EN.png?v=1-0)
![ebook_leak-testing-for-refrigeration_air_conditioning_heating_systems_EN](/media/7678/download/ebook_leak-testing-for-refrigeration_air_conditioning_heating_systems_EN.png?v=1)