Herausforderungen bei der Lecksuche an großen, komplexen Bauteilen und Werkzeugen

Ergebnisse der Lecksuche – direkt in Anwenderhand

Leak detection at nuclear power plant

Die Lecksuche wird immer schwieriger wenn es um große oder komplexe Teile und Werkzeuge geht. Turbinen, Druckbehälter und Tanks, aber auch große HVAC-Systeme für Geschäftsgebäude, Schiffe, Flugzeuge oder Halbleiterfertigungsanlagen sind Beispiele für Systeme, die sich über große Bereiche erstrecken. Herkömmliche Lecksuchgeräte werden den Anforderungen an die Effizienz solcher Prüfobjekte oft nicht gerecht, was zu Ineffizienz und unvollständigen Prüfungen führt. Lassen Sie uns zwei häufige Herausforderungen bei der Lecksuche in großen Systemen untersuchen und erfahren Sie, wie die industriellen Lecksuchlösungen von INFICON diese effektiv angehen.

leak detection nuclear plant 342 cropped-(low)
leak detection nuclear plant 342 cropped-(low)

Herausforderung 1: Mit langen Kabeln jeden Bereich des Teils erreichen

Bei der Prüfung großer oder komplexer Objekte sind aufgrund der schieren Größe oft lange Kabel erforderlich, um alle Bereiche des Systems zu erreichen. Ein häufiges Problem bei der Verwendung von verlängerten Sonden oder langen Kabeln ist die mögliche Auswirkung auf die Reaktionszeiten, da die Signale über das Kabel zwischen dem Detektor und dem Prüfobjekt übertragen werden müssen. Dies könnte den Leckerkennungsprozess verzögern und die Genauigkeit verringern. „Nehmen wir an, ein Teil hat mehrere potenzielle Leckstellen“, erklärt Andreas Karlsson, Segment Account Manager Nordic bei INFICON. „Die Reaktionszeit für jedes einzelne Leck muss schnell sein; andernfalls riskiert der Benutzer, zu schnell zu scannen, und das Signal kommt zu spät an, nachdem das Leck bereits passiert wurde.“

Der Wasserstoff-Lecksucher Sensistor® Sentrac® bewältigt diese Herausforderung durch die Integration des Sensors direkt an der Spitze der Handsonde. Durch diese Bauweise wird jegliche Signalverzögerung vermieden, die normalerweise bei herkömmlichen Lecksuchgeräten mit geringem Durchfluss auftritt, und es werden konsistente und zuverlässige Reaktionszeiten gewährleistet, unabhängig davon, ob die Bediener ein 3 Meter, 6 Meter oder sogar 9 Meter langes Kabel verwenden.

Sensortechnologie und Handsonden-Design ermöglichen Echtzeit-Leckwarnungen – unabhängig von der Kabellänge.
Andreas Karlsson
Andreas Karlsson
Segment Account Manager Nordic, INFICON GmbH

Außerdem kann die Lecksuche an großen Objekten schwierig sein, wenn das Kabel der Handsonde nicht lang genug ist oder sich leicht verheddert. Um dieses Problem zu lösen, , bietet INFICON mit dem Sentrac ein tragbares, batteriebetriebenes Modell an, das völlig unabhängig von einem festen Arbeitsplatz ist. Dieses Modell ist leicht und einfach zu transportieren, benötigt kein Netzkabel und kann nahtlos zwischen Produktionslinien oder Teststandorten bewegt werden. Es ist besonders nützlich für Service- und Wartungsaufgaben, bei denen Tragbarkeit und optimale Leistung unerlässlich sind. 

leak detector inside nuclear plant
leak detection nuclear plant 355-(retouched low res)
Maximale Mobilität und schnelle Einsatzbereitschaft

Bei industriellen Anwendungen zur Lecksuche, die hohe Empfindlichkeit erfordern, setzen die Helium-Lecksuchgeräte der UL-Familie neue Maßstäbe. Mit der Einführung der SMART-Spray Helium-Sprühpistole wird die Lecksuche an Halbleiterfertigungswerkzeugen jedoch besonders einfach. Diese innovative Sprühpistole bietet eine vollständig kabellose Lösung, welche die Unannehmlichkeiten langer Kabel und verhedderter Gasanschlussschläuche beseitigt und die Lecksuche mit Helium revolutionär einfach macht. 

Herausforderung 2: Anzeigen von Ergebnissen auf dem Instrumentenbildschirm

Eine weitere Herausforderung bei großen oder komplexen Objekten ist die Schwierigkeit, den Bildschirm des Instruments während der Lecksuche zu überwachen. Die Größe oder Geometrie des Objekts macht es den Bedienern oft schwer, nahe genug am Detektor zu bleiben, um die Ergebnisse zu sehen, was ihre Fähigkeit beeinträchtigt, Leckstellen genau zu lokalisieren.
Sowohl die Handsonde von Sentrac als auch die SMART-Spray Helium-Sprühpistole lösen dieses Problem mit einem integrierten Display, das die Ergebnisse der Lecksuche direkt in der Hand des Bedieners anzeigt. Durch diese Funktion muss der Bediener nicht mehr neben dem Leckdetektor stehen, da alle erforderlichen Informationen in der Handfläche des Benutzers angezeigt werden. Mit dieser Funktion können Bediener Leckstellen schnell identifizieren und beheben, ohne unnötige Hin- und Herbewegungen ausführen zu müssen, was sowohl Zeit als auch Aufwand spart.

Smart leak detection accessories
Smart Spray + UL6000-2

Jeder Prüfprozess hat seine eigenen speziellen Anforderungen. Die Dichtheitsprüfung großer oder komplexer Teile stellt eine einzigartige Herausforderung dar, von der Erreichbarkeit aller Bereiche des Objekts mit langen Kabeln bis hin zur effektiven Anzeige der Prüfergebnisse. INFICON-Lösungen sind so konzipiert, dass sie eine effiziente und präzise Lecksuche ermöglichen, unabhängig von der Herausforderung.  

Testen Sie große oder komplexe Teile auf Dichtheit?

Suchen Sie nach effizienteren Lösungen. Entdecken Sie das batteriebetriebene Sentrac und die SMART-Spray Helium Sprühpistole!

Möchten Sie mehr über unsere Produkte und Anwendungen erfahren?

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über unsere neuesten Produkte, Anwendungen, bevorstehende Veranstaltungen und andere interessante Neuigkeiten.

Abonieren Sie unseren Newsletter
Wir benötigen für Videoinhalte Ihre Zustimmung
Mehr Informationen