Nicht-invasive Technologie spürt versteckte Wasserlecks schnell auf
Die Bedeutung einer präzisen Wasserleckortung in Gewerbe- und Wohngebäuden

Wasserlecks stellen eine erhebliche Bedrohung für die strukturelle Integrität und Sicherheit von Wohn- und Geschäftsgebäuden dar. Für Immobilienbesitzer, Versicherungsgesellschaften, Schadensregulierer und lokale Behörden ist ein verstecktes Wasserleck weit mehr als nur eine Unannehmlichkeit. Unbemerkt können sich Wasserlecks zu kostspieligen Reparaturen und Schadensfällen auswachsen. Je länger ein Leck unentdeckt bleibt, desto schwerwiegender und teurer wird der daraus resultierende Schaden.
In diesem Zusammenhang ist eine schnelle, effiziente und nicht-invasive Lösung für die Erkennung von Wasserlecks unerlässlich.
Die versteckten Gefahren von Wasserlecks
Wasserlecks, insbesondere solche, die sich hinter Wänden, unter Fußböden oder unter Betonoberflächen verbergen, können ohne die richtigen Werkzeuge und Fachkenntnisse äußerst schwierig zu erkennen sein. Die heimtückischsten Lecks können lange Zeit unbemerkt bleiben und langsame, aber stetige Sachschäden wie verrottendes Holz, Schimmelbildung und den Verfall von Wänden und Decken verursachen. Wasserlecks können an den verschiedensten Stellen eines Gebäudes auftreten, oft in Bereichen, die mit bloßem Auge nur schwer zugänglich oder zu erkennen sind. Nachfolgend sind einige der häufigsten Stellen aufgeführt, an denen Wasserlecks sowohl in Gewerbe- als auch in Wohngebäuden auftreten können:
- Lecks in Wasserleitungen
- Lecks in Zentralheizungssystemen
- Lecks in Fußbodenheizungen
- Lecks in Abfluss- und Kanalisationsrohren
- Lecks in Schwimmbädern oder Spa-Systemen
Es ist von entscheidender Bedeutung, die genaue Position dieser Lecks zu bestimmen, bevor ein Eingriff in die Oberfläche notwendig wird.


Eine nicht-invasive Lösung: Tracergas-Technologie
Die Lecksuche mit Wasserstoff-Spürgas ist eine bewährte, nicht-invasive Methode zum Auffinden versteckter Wasserlecks. Wenn es in ein System injiziert wird, hat Forming-Gas (5% Wasserstoff und 95% Stickstoff) die Fähigkeit, durch die kleinsten Öffnungen zu entweichen. Deshalb eignet es sich ideal zum Aufspüren von Lecks an schwer zugänglichen Stellen, z. B. unter Böden, in Wänden oder sogar unter Betonplatten. Das Wasserstoffgas steigt an die Oberfläche und kann mit speziellen Instrumenten leicht nachgewiesen werden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Lecks punktgenau identifiziert werden, ganz gleich, wie versteckt oder schwer zugänglich sie auch sein mögen.
Wasserlecks machen es manchmal erforderlich, dass die Mieter ihre Wohnungen während der Reparaturen verlassen müssen, was zu Unannehmlichkeiten, Einkommensverlusten und möglichen Geschäftsunterbrechungen für die Vermieter führt. Die nicht-invasive Leckortung minimiert die Unterbrechungen, so dass die Reparaturen effizienter und mit weniger Auswirkungen auf die Bewohner durchgeführt werden können.
Das Sensistor® XRS9012 Wasserstoff-Lecksuchgerät ist speziell für diese Anwendung konzipiert. Das Verfahren beginnt mit der Injektion des Prüfgases in das System, in dem das Leck vermutet wird (z. B. Wassersystem, Rohre, Heizkörper). Lassen Sie dem Prüfgas Zeit, sich gründlich durch das System zu bewegen. Je nach Länge und Komplexität des Systems kann dies einige Minuten bis eine Stunde dauern. Verwenden Sie die Handsonde des Lecksuchgeräts, um nach Lecks zu suchen. Das einzigartige Tonsignal und die LED-Anzeigen auf dem Gerätedisplay warnen den Bediener, wenn aus dem Leck austretendes Prüfgas gefunden wird. Auf diese Weise können Lecks schnell eingegrenzt und lokalisiert werden. Je nach Komplexität des Systems und der Zugänglichkeit der Rohre (z. B. unter Böden, hinter Wänden) kann die Lokalisierung normalerweise innerhalb weniger Stunden erfolgen.


Ein großartiges Werkzeug für Lecksuchunternehmen und Versicherer
Der Einsatz des Lecksuchgeräts XRS9012 von INFICON bedeutet für viele Dienstleister einen großen Schritt nach vorn. Die Lecksuche kann mit minimaler Beeinträchtigung von Mietern und Eigentum durchgeführt werden, was effektiv Kosten minimiert, Schäden verhindert und den kontinuierlichen Betrieb von Aktivitäten sicherstellt.
Die Vorteile der Lösung von INFICON
- Hochempfindlich, erkennt selbst kleinste Leckagen
- Kosteneinsparung
- Minimierung von Sachschäden
- Weniger Unannehmlichkeiten für Mieter und Hausbesitzer
- Umweltfreundlich
Möchten Sie mehr über die Ortung von Wasserlecks in Wasserverteilungsnetzen erfahren?
Entdecken Sie, wie Sie versteckte Wasserlecks schnell finden, oder laden Sie unseren Application Note herunter.
Entdecken Sie unser komplettes Produktsortiment für private und gewerbliche HVAC/R-Dienstleistungen
INFICON bietet ein umfassendes Sortiment an Produkten für den privaten und gewerblichen HLK/R-Service, darunter A2L-zertifizierte Lecksuchgeräte, langlebige Kältemittelfüllwaagen und vieles mehr.
Sehen Sie sich unsere Service-Tools auf den kommenden Messen in aller Welt an!