Optimierung des Fertigungsbetriebs

Capacity Model

Schnell. Taktisch. Einfach.

Capacity Analyzer

Product configurator

Gemini™ MxG5xx

Type
Sensor version
Ionization chamber
Emmision current
Flange connection to vacuum chamber
Switching function
Electrical connection
Digital interface
Analog output signal
Your configuration
inficon-gauge
Gemini™ MxG5xx
Flange
DN 16 ISO-KF
Switching functions
None
Electrical Connection
FCC, 8-pin
Digital Interface
None
Measurement range
1.2 - 8.68 V
Request
Personal information
Product
inficon-gauge
Gemini™ MxG5xx
Gemini™ MAG500
Your configuration has been successfully sent!

Die Herausforderung

Bei der Planung einer Kapazitätserweiterung oder einer Änderung des Produktionsmixes ist es wichtig, ein genaues Modell zu haben, um die Investitionsausgaben zu abzuschätzen und die Kapazitätseinschränkungen durch verschiedene Was-wäre-wenn-Szenarien zu bewerten. Der Capacity Analyzer erstellt Vorhersagen der Anlagenauslastung für bestimmte Startprofile unter Verwendung präziser Produktionsdaten und fortschrittlicher Algorithmen. Das Modell erstellt genaue Vorhersagen, die es Ihnen ermöglichen, Kapital unter zukünftigen Bedingungen richtig zu investieren und die betrieblichen Auswirkungen eines Startplans zu bewerten.

Capacity Model
Capacity Model

Werksdaten in Echtzeit

Viele Softwarelösungen zur Kapazitätsmodellierung erfordern einen erheblichen Aufwand für die Erfassung und Pflege der erforderlichen Eingabedaten. Mit dem Capacity Analyzer ist diese harte Arbeit bereits erledigt. Die Anwendung ist direkt mit dem Factory Digital Twin integriert, so dass Sie Ihre realen Fabrikdaten sofort nutzen und in Echtzeit aktualisieren können. Diese Architektur ermöglicht eine enorme Einsparung von Zeit und Aufwand bei der Inbetriebnahme. Sie können sofort Startszenarien berechnen, die auf kontinuierlich aktualisierten Durchlauf- und Durchsatzdaten basieren und realistische und genaue Ergebnisse mit einem Minimum an Aufwand zu liefern.

Szenario-basierte Planung

Die Eingabe für den Capacity Analyzer ist ein Szenario: Wafer Starts Plan, Maschinen und Prozessszenarien.

Das Wafer-Start-Szenario ist eine Kalkulationstabelle, die die Anzahl der Wafer enthält, die jede Woche pro Produkt gestartet werden. Ein Maschinenszenario ist ein Arbeitsblatt mit Informationen darüber, welche Anlagen jede Woche zur Verfügung stehen werden. Dies kann verwendet werden, um das Hinzufügen neuer Anlagen zu simulieren oder um lange erwartete Ausfallzeiten usw. zu berücksichtigen. Prozessszenarien ermöglichen es, Werte wie Durchsatz, Messabdeckung, Nacharbeitsanteil mit den aus dem Data Warehouse abgerufenen Werten zu überschreiben. Sobald diese Informationen über eine einfache Schnittstelle geladen wurden, berechnet das Programm Capacity Analyzer die Auswirkungen des Szenarios in jedem Bereich der Fabrik.

Scenario-Based Modeling
Scenario-Based Modeling

Algorithmus

Der Capacity Analyzer verwendet eine Kombination aus 14-tägig gemittelten Durchlaufzeit- (CT) und Durchsatzdaten (THP), um den Bewegung der Wafer-Starts in der Fabrik zu berechnen. Das Starts-Szenario wird in Verbindung mit den CT-Daten verwendet, um zu prognostizieren, wann die WIP-Starts in jedem Schritt ihrer Route ankommen werden, gruppiert nach 1-Wochen-Intervallen. Die Gerätetypen, die für den Bearbeitung des WIP in jedem Schritt erforderlich sind, werden identifiziert. Die Durchsatzdaten werden dann verwendet, um die produktive Zeit zu berechnen, die von jedem Maschinentyp benötigt wird, um die wöchentlichen WIP-Mengen zu verarbeiten. Diese Informationen stehen in direktem Zusammenhang mit der Anzahl der Anlagen, die erforderlich sind, um die prognostizierte WIP-Menge in allen Fertigungsbereichen zu verarbeiten.

Sobald die erforderliche Produktionszeit für jeden Maschinentyp berechnet wurde, vergleicht der Algorithmus diese Daten mit der geplanten Produktions- und Fertigungszeit (basierend auf den SEMI E10-Definitionen) der tatsächlichen Fabrikausrüstung oder des hypothetischen, eingegebenen Ausrüstungsszenarios. Auf der Grundlage dieses Vergleichs werden die Maschinen in vier Auslastungs-Kategorien eingeteilt.

Algorithm
Algorithm

Visualisierung

Capacity Analyzer ist eine umfangreiche Web-App, mit der Sie die Eingaben und Ausgaben des Programms einfach visualisieren können.

Eingaben: Wenn ein Wafer-Start-Szenario hochgeladen wird, wird ein Diagramm der Starts pro Woche erstellt. Es kann nach Lot-Typ, Produkte oder Technologie eingefärbt werden. Wenn Sie den Mauszeiger über das Diagramm bewegen, erhalten Sie weitere Details zu jedem Segment.

Ausgaben: Die Berechnungsergebnisse werden auf eine Weise angezeigt, die es sehr einfach macht, Bottleneck-Tools und limitierende Bereiche zu erkennen. Die Ansicht 'Equipment' zeigt eine wöchentliche Aufschlüsselung der wichtigsten Szenario-Inputs und -Outputs: verfügbare Anlagen gegenüber benötigten Anlagen, geplante Auslastung und Verfügbarkeit gegenüber berechneter Auslastung. Die Ansicht 'Bottleneck' zeigt ein Pareto der Maschinentypen, geordnet nach der Differenz zwischen verfügbarer und benötigter Kapazität. Mit diesen beiden Ansichten lassen sich Engpassbereiche sofort erkennen und quantitativ bestimmen.

Wichtige Funktion: Fabrik-WIP einbeziehen

Der Capacity Analyzer bietet die Möglichkeit, ein Starts-Szenario auszuführen und dabei den WIP, der sich bereits in der Fabrik befindet, einzubeziehen. Engpässe können dann pro Woche betrachtet werden. Dies ist eine außerordentlich wertvolle Funktion, da sie die Bewertung eines Starts-Plans nicht nur aus der Perspektive der idealen Fabrikkapazität, sondern auch aus der Perspektive der tatsächlichen und aktuellen Fabrikkapazität ermöglicht. Mit dieser Funktion ist der Capacity Analyzer nicht nur ein wertvolles Planungsinstrument, sondern auch ein taktisches Tool.

Das Endergebnis

Eine hervorragende Produktionsplanung erfordert die Fähigkeit, Fragen wie diese zu beantworten:

  • Verfügt die Fabrik in jeder Abteilung über genügend Anlagen, um ein geplantes Startszenario umzusetzen?
  • Wenn nicht, wie viele und welche Arten von Maschinen müssen hinzugefügt werden?
  • Wo befinden sich die Abteilungen, die an ihre Grenzen stoßen?
  • Wie verändert sich die Kapazität der Fabrik, wenn der Produktmix geändert wird?

Der Capacity Analyzer ist eine schnelle, einfach zu bedienende Anwendung, die diese Fragen beantwortet. Die Berechnungen nutzen die Leistungsfähigkeit des Data Warehouse, um die Genauigkeit auf der Grundlage echter Fabrikdaten zu gewährleisten, aber die Eingaben und Ausgaben sind einfach, intuitiv und wartungsfrei. INFICON hat den gesamten Aufwand für die Eingabe und Pflege relevanter Berechnungsdaten aus dem Prozess entfernt, so dass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die schnelle Untersuchung verschiedener Szenarien und das Treffen hervorragender Planungsentscheidungen auf der Grundlage genauer Kapazitätsprognosen.

Interessiert an mehr?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, damit wir Ihnen helfen können, Ihre Fabrikabläufe zu optimieren.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Demo-Termin
Wir benötigen für Videoinhalte Ihre Zustimmung
Mehr Informationen